Daily Briefing – 5. Oktober 2025
Willkommen zu Ihrem täglichen Überblick auf airfreightinsider.com. Heute werfen wir einen Blick auf dramatische Zwischenfälle, die neuesten Entwicklungen in der Drohnensicherheit, wetterbedingte Flugausfälle, Flottenmarkt-News und spannende Netzwerkerweiterungen im Luftfrachtbereich.
Kurioser Totalverlust: Neuer Airbus A340 kollidiert bei Triebwerktest
Ein brandneuer Airbus A340-600 von Etihad Airways wurde bei einem Routinetest der Triebwerke praktisch zerstört, ohne jemals Passagiere befördert zu haben. Bei dem Zusammenprall mit einer Mauer prallte der Vierstrahler mit rund 55 km/h auf, was zum Totalschaden am vorderen Rumpf führte. Das Bureau d’Enquêtes et d’Analyses ermittelt den Vorfall.
Drohnenabwehr: Bundespolizei erhält neue Einheit – Sicherheitsrat eingeschaltet
Nach jüngsten Drohnensichtungen am Münchner Flughafen, die den Flugbetrieb zumindest vorübergehend beeinträchtigten, kündigte Bundesverkehrsminister Dobrindt die Gründung einer Drohnenabwehreinheit bei der Bundespolizei an. Zudem könnte der Nationale Sicherheitsrat schon bald mit den Vorfällen befasst werden, da diese das Thema Flughafensicherheit neu prägen. In Frankfurt kam es bereits zu einer Festnahme im Zusammenhang mit Drohnenflügen.
Schwere Stürme treiben Ausfälle an Schiphol und bei KLM in die Höhe
Die Auswirkungen von Sturmtief Amy halten die niederländische Luftfahrt weiter in Atem: Nach über 140 Flugstreichungen am Samstag kündigte nun auch KLM für Sonntag erneut zehn Rückflüge von und nach Amsterdam an. Die Kombination aus starken Winden und Regen führt zu weiteren Einschränkungen im Flugbetrieb.
Personalmanagement in der Luftfahrt: Lufthansa-Piloten stimmen über Arbeitsbedingungen ab
Die Arbeitsbedingungen und Personalsituation bei Lufthansa sorgen weiter für Diskussionen: Piloten befinden sich aktuell in einer Urabstimmung, womit wesentliche Entscheidungen zu künftigen Streichungen und Umstrukturierungen im Fokus stehen. Das wöchentliche Personalmanagement-Briefing analysiert Hintergründe und Auswirkungen.
Flottenmarkt: Viele Flugzeuge durch Insolvenz in der Verfügbarkeit
Mehrere Airline-Insolvenzen, unter anderem bei Braathens International Airways und Play aus Island, führen zu einem plötzlichen Überangebot von etwa 125 bis 150 Flugzeugen, die künftig als Second-Hand-Flieger auf den Markt kommen könnten. Dies schafft neue Chancen für Leasingfirmen und Betreiber auf der Suche nach Flottenerweiterungen oder Modernisierungen.
Netzwerkerweiterung bei IAG Cargo und neue Frachtverbindung aus China
IAG Cargo weitet sein Winternetzwerk 2025/26 signifikant aus und verbessert die Kapazitäten auf global wichtigen Handelsrouten. Unter anderem wird die Wiederaufnahme von sechs wöchentlichen Flügen angekündigt, um auf die steigende Nachfrage im Luftfrachtbereich zu reagieren.
Zudem hat der chinesische Ezhou Huahu International Airport eine neue direkte Frachtverbindung nach Zaragoza, Spanien, eröffnet. Mit dem Einsatz eines A330-Frachters wird der direkte Warenverkehr zwischen diesen beiden Handelszentren gestärkt.
Weitere Meldungen und Highlights:
- Die französischen Fluglotsen haben ihre für nächste Woche angekündigte Streikwoche überraschend abgesagt. Dies verhindert massive Störungen im europäischen Luftraum, insbesondere für Frachtflüge.
- Frontier Airlines verfeinert ihr Boarding-System und führt sieben Boarding-Gruppen ein, um den Ablauf effizienter zu gestalten.
- Die Regierung der Cayman Islands unterstützt Cayman Airways mit einer Finanzspritze von rund 13 Millionen Euro, um Liquiditätsengpässe zu überbrücken.
- Eine unterhaltsame Fehlersuche mit sieben Unterschieden rund um einen Eurowings-Airbus A320 sorgt für lockere Momente im teils ernsten Branchenalltag.
- In der Jobrubrik präsentieren wir unter anderem spannende Stellenangebote für Catering Supervisoren, Flight Operations Officers und EASA Compliance Manager.
Damit starten Sie gut informiert in den Sonntag. Bleiben Sie dran – morgen gibt es wie gewohnt weitere Einblicke und Videos zu den spannendsten Themen der Luftfrachtbranche.
Ihr airfreightinsider.com Team